Die kompakte, grüne Küche
Eine versteckte Arbeitsfläche fährt bei Bedarf heraus und verschwindet wieder. Eingebaute Trittbänke erschließen hohe Fächer und ersetzen Leitern. Erzähl uns, welche Mechaniken dir im Alltag den meisten Raumgewinn bringen.
Die kompakte, grüne Küche
Deckenhohe Schränke nutzen jeden Zentimeter und reduzieren den Bedarf an zusätzlichen Möbeln. Fronten aus Recyclinglaminat oder Holzresten senken Materialverbrauch. Welche Organizer haben deine Vorräte endlich logisch sortiert?
Die kompakte, grüne Küche
Schmale Auszüge für Bio-, Plastik- und Restmüll helfen beim Sortieren, ohne Bodenfläche zu beanspruchen. Ein kleiner Bokashi- oder Wurmkomposter findet Platz im Unterschrank. Teile deine besten Geruchs- und Hygienetipps.